Recherche

Die Literatur, die der Hansische Geschichtsverein bereitstellt, lässt sich einfach über Stichworte durchsuchen. So können die vielen Artikel und Publikationen schneller gefunden werden.

Erweiterte Suche
Recherche
Ranft, Andreas / Speer, Christian
Index Librorum Civitatum (ILC)
seit 2016
Der ILC als ein Instrument der historischen Grundlagenforschung erfasst in einer einzigen Online-Präsentation Archivalien, Findmittel sowie Literatur/Editionen zu Stadtbüchern als eine der ergiebigsten Quellen zum Leben mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Städte.
Simson, Paul
Inventare Hansischer Archive des sechszehnten Jahrhunderts. Dritter Band: Danzig
Danziger Inventar. 1531-1591
München, Leipzig 1913
Höhlbaum, Konstantin
Inventare Hansischer Archive des sechszehnten Jahrhunderts. Erster Band: Köln
Kölner Inventar. Erster Band: 1531-1571
Leipzig 1896
Höhlbaum, Konstantin
Inventare Hansischer Archive des sechszehnten Jahrhunderts. Zweiter Band: Köln
Kölner Inventar. Zweiter Band 1572-1591
Leipzig 1903
Kretzschmar, Johannes
Johann Friedrich Hach, Senator und Oberappellationsrat in Lübeck
Blatt XVII
Lübeck 1926
Orlowska, Anna Paulina
Johan Pyre. Ein Kaufmann und sein Handlungsbuch im spätmittelalterlichen Danzig
Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte. Neue Folge, Band 77
Köln u. a. 2022
Stephan, Walther (mit einem Vorwort von Entholt, Hermann)
Jürgen Wullenwever
Heft 17
Bremen 1929
Korell, Günter
Jürgen Wullenwever. Sein sozial-politisches Wirken in Lübeck und der Kampf mit den erstarkenden Mächten Nordeuropas
Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte 19
Weimar 1980
Reincke, Heinrich
Kaiser Karl IV. und die deutsche Hanse
Blatt XXII
Lübeck 1931
Vogelsang, Reinhard (Bearb.)
Kämmereibuch der Stadt Reval 1432-1463. 1. Halbband: Nr. 1 - 769
Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte. Neue Folge, Band 22.1
Köln u. a. 1976
nach oben