Hanse­Lexikon
Herzlich willkommen auf den Seiten des HanseLexikons – dem Nachschlagewerk zur Hansegeschichte im Internet

Der Hansische Geschichtsverein stellt schrittweise die Artikel des in Vorbereitung befindlichen HanseLexikons zur freien Ansicht auf die Homepage. Eine gedruckte Ausgabe ist nach Abschluss geplant.

Bitte beachten Sie das Urheberrecht der jeweiligen Autor:innen und zitieren die Artikel wissenschaftlich korrekt.

Recherche

Buchstabe D

Daenell, Ernst Robert
(geb. 28. August 1872 in Stettin, gest. 17. Dezember 1921), Sohn eines Stettiner Holzkaufmanns, promovierte 1894 bei Karl Lamprecht in Leipzig mit der Dissertation „Die Kölner Konföderation vom Jahre... mehr
(geb. 28. August 1872 in Stettin, gest. 17. Dezember 1921), Sohn eines Stettiner Holzkaufmanns, promovierte 1894 bei Karl Lamprecht in Leipzig mit der Dissertation „Die Kölner Konföderation vom Jahre 1367“. Aus der Habilitationsarbeit (Leipzig 1897) ging sein Hauptwerk „Die Blütezeit der deutschen Hanse (1370-1474)“ (2 Bde. 1905/06, Nachdrucke 1973 und 2001) hervor. Danach wandte sich D. – seit 1899 in Kiel – der Geschichte Amerikas zu, 1911 erschien „Die Spanier in Nordamerika von 1513 bis 1824“. 1913 wurde er als Ordinarius an die Universität Münster berufen. 1921 starb D. mit nur 49 Jahren.
Bernd Mütter2014

Literatur: B. Mütter, D. (1872-1921), HGbll. 128 (2010), 37-77.
Dänemark
Das Königreich entstand wahrscheinlich im 10. Jh. durch den Zusammenschluss der Landesteile Halland, Schonen, Bornholm, Seeland, Fünen, Jütland und der Inseln unter König Gorm dem Alten und Harald... mehr
Das Königreich entstand wahrscheinlich im 10. Jh. durch den Zusammenschluss der Landesteile Halland, Schonen, Bornholm, Seeland, Fünen, Jütland und der Inseln unter König Gorm dem Alten und Harald Blauzahn. Bis zum Beginn des 13. Jh. kamen Lister (vor 1203), Estland (1218/27-1346) und Blekinge (vor 1231) dazu. Die Herkunft des Namens, vor allem des ‘Mark’-Begriffes, ist umstritten, D. wird allerdings schon bei Ođar im 9. Jh. als Land erwähnt. Am Ende des 10. Jh. expandierte D. und umfasste zeitweise unter Knud d.Gr. in Personalunion sowohl England (bis 1042) als auch Teile Norwegens. Das gleiche geschah Ende 12. Jh. / Anfang 13. Jh., als D. die Gebiete zwischen Elbe und Elde einschließlich Hamburgs und Lübecks (Goldene Bulle von 1214), die Landschaften zwischen dem Samland und Mecklenburg einschließlich Rostocks sowie Estland (Tallinn = ‘dänische Stadt’) erwarb. Mit Ausnahme Estlands gingen diese Erwerbungen in der Schlacht von Bornhöved 1227 verloren. Die folgenden Wiedereroberungsversuche führten zum Ruin der Staatsfinanzen. D. wurde unter Pfandherren aufgeteilt, die Königsfamilie 1326-1340 exiliert und Schonen unterstellte sich der Krone Schwedens. Unter Valdemar Atterdag begann 1340 eine Phase der erneuten Sammlung, in deren Zusammenhang 1360 nicht nur Schonen, sondern 1361 auch Gotland und Visby erobert wurden. Das war einer der Auslöser für die → Kölner Konföderation (1367) und deren Kampf gegen D. Als Valdemar Atterdag 1375 ohne direkten Erben starb, ging die Königswürde an seinen norwegischen Enkel, Kronprinz Olav IV. Håkansson, über, für den dessen Mutter, Kgin. Margarethe v. Norwegen, die Regierung übernahm. Nach dem Tod von Olavs Vater 1380 wurden Norwegen und D. in Personalunion vereint (bis 1814, Kieler Frieden). Als Olav 1387 unerwartet starb, okkupierte seine Mutter mit Zustimmung der Reichsräte die Macht in Norwegen und D., 1388 schloss sich der schwedische Reichsrat an. Nach der Vertreibung des schwedischen Königs Albrecht von Mecklenburg 1389 wurden alle drei Länder unter Margarethe in der sog. Kalmarer Union (1397) vereint und Erich von Pommern 1396 nominell zum König der drei Reiche ernannt. Nach dem Sturz Erichs 1437 und der kurzen Regierung König Christophers von Pfalz-Neumarkt (von Bayern; 1437/40-1448) wählte dessen Witwe Dorothea Christian I. von Oldenburg zum neuen König. Die Oldenburger stellten seit 1448 die regierende Dynastie in D. Als Folge des Todes Christophers zerbrach die Kalmarer Union am Widerstand Schwedens und die Könige v. D. versuchten von 1448 bis 1536, eine Wiederherstellung der Union zu erreichen, was misslang. Allerdings konnten die Könige seit 1460 Schleswig und Holstein in Personalunion mit D. vereinigen (bis 1864), so dass sich deren Herrschaft bis zur Elbe erstreckte. Sie waren zudem bis 1768 nominelle Stadtherren von Hamburg. In der Nachfolgezeit verschob sich aber das Machtgefüge zugunsten Schwedens, das 1658 mit der Annexion Hallands, Schonens, Listers und Blekinges D. wichtiger Kerngebiete beraubte. In ökonomischer Hinsicht nahm D. eine fünffache Schlüsselstellung ein. Zum ersten war es aufgrund seiner geographischen Lage die Nahtstelle zwischen dem Handel im Ostseeraum und in der Westsee/Nordsee. Da eine Umschiffung des Kap Skagens gefährlich ist, wurden bis Ende 14. Jh. viele Güter auf dem Landwege zwischen den Meeren, bis Ende 13. Jh. über Schleswig, später über Lübeck, umgeschlagen. Erst mit der Weiterentwicklung der Schifffahrt seit Ausgang 14. Jh. verlor D. seine zentrale Stellung als Umschlagplatz. Zum zweiten beherrschte D. durch seine Lage die Ostseezugänge. Damit erhielt D. eine politische Rolle in der Sicherung und Offenhaltung vor allem der Belte und des → Öresunds. Zum dritten stiegen die Schonischen Messen aufgrund ihrer Lage an der Nahtstelle zwischen dem Ost-West/Nordseeraum sowie des natürlichen Reichtums an Heringen bis Ende 14. Jh. zur größten nordeuropäischen Warenmesse auf. D. war dadurch nicht nur der Heringsversorger Europas, sondern auch einer der wichtigsten Absatz- und Umschlagmärkte für Salz, Wein, Wachs und andere Produkte. Zum vierten ist D. das natürliche Hinterland der wendischen und pommerschen Seestädte, die aus D. einen Teil ihres Braugetreides und andere Lebensmittel bezogen und dort ihre eigenen Waren absetzten. Zum fünften entwickelte sich seit dem Ende des 15. Jh. die Ochsendrift zwischen Jütland u. den d. Inseln und den Niederlanden zu einem bedeutenden internationalen Wirtschaftsfaktor. In der traditionellen Hanseforschung wurde D. vor allem als “Schicksalsland der Hanse” (Fritz Rörig, Ahasvar von Brandt) betrachtet und das Augenmerk häufig auf die Kölner Konföderation und Valdemar Atterdag gerichtet. Das wird heute nicht mehr so gesehen. Statt nationaler Stereotypen wird vielmehr auf die divergierenden Interessen der einzelnen hansischen Landschaften in Hinblick auf D. hingewiesen: D. als Durchfahrtsland aus Sicht der preußischen, livländischen, zuiderzeeischen und holländischen Landschaften, D. als Einkaufs- und Absatzmarkt aus Sicht der westfälischen Landschaften und D. als eigenes Hinterland und möglicher Sperrriegel gegen Konkurrenten, vor allem gegen Holland, aus Sicht der wendischen Städte. Darüber hinaus treten die individuellen Beziehungen einzelner Persönlichkeiten, z.B. Margarethe von Norwegens mit dem stralsundischen Bürgermeister Wulf Wulflam, wie auch die regionalen Strukturen und Warenströme mehr in den Vordergrund. Weiter war die Kaufmannsschicht der dänischen Städte eng in das personelle und ökonomische Netzwerk der Hanse eingewebt, wie das Beispiel des Malmöer Kaufmanns Detlev Einbeck (Ditlev Embeke) und seines Handelsbuches zeigt.
Carsten Jahnke2014

Literatur: N. Hybel, B. Poulsen, Danish Resources c. 1000-1550, 2007; E. Albrectsen, K.-E. Frandsen, Konger og Krige, 700-1648, 1, 2001.
Danzig
D. (poln. Gdańsk), Stadt und Hafen an der Einmündung des Flusses Mottlau in die Weichsel. Um die Wende des 10. zum 11. Jh. entwickelte sich beim Burgwall eine Handwerkersiedlung. In der zweiten Hälfte... mehr
D. (poln. Gdańsk), Stadt und Hafen an der Einmündung des Flusses Mottlau in die Weichsel. Um die Wende des 10. zum 11. Jh. entwickelte sich beim Burgwall eine Handwerkersiedlung. In der zweiten Hälfte des 12. Jh. entstand eine Marktsiedlung an der Nikolaikirche. Der pommerellische Herzog gründete in den 20er Jahren des 13. Jh. eine Stadtgemeinde nach Lübischem Recht. 1298 bekamen die Lübecker Kaufleute vom polnischen Herzog Władysław I. Ellenlang das Recht, ein Handelskontor zu errichten. Nach der Besetzung D.s durch den Deutschen Orden 1308 wurde die lübische Stadt zum Teil zerstört. Der neue Landesherr gründete im Laufe des 14. Jh. drei neue Städte nach dem kulmischen Recht: die Rechtstadt (1342), die Altstadt (1377) und die Jungstadt (1380). Schon in der zweiten Hälfte des 14. Jh. war die Rechtstadt der wichtigste Hafen des Ordenslandes und des gesamten Weichseleinzugsgebiets. Im 15. Jh. erlangten die D.er Kaufleute eine starke Position nicht nur auf den traditionellen hansischen Märkten, sondern breiteten ihre Handelsbeziehungen bis zur französischen Atlantikküste, Iberischen Halbinsel und nach Litauen aus. Nach dem Anschluss des westlichen Teils des Ordenslandes an das Königreich Polen (1466) baute D. seinen wirtschaftlichen Einfluss auf das polnische Hinterland aus. Seit dem 15. Jh. spielten Kaufleute und Schiffer aus den Niederlanden eine immer größere Rolle in der Handelsvermittlung zwischen D. und Westeuropa. In der ersten Hälfte des 16. Jh. vollzog sich eine Verlagerung des D.er See- und Handelsverkehrs, sank die Bedeutung der wendischen Städte und wuchs die Rolle der niederländischen Nordseeküste. In dieser Zeit stieg auch die Getreideausfuhr nach Westeuropa. In der Frühen Neuzeit war D. die größte Stadt des Ostseeraumes. Im 15. Jh. vergrößerte sich seine Einwohnerzahl von ca. 20.000 auf 30.000. Für 1577 schätzt man die Bevölkerung auf ca. 40.000. Die D.er Ratssendeboten nahmen von 1361 bis 1669 an den hansischen Tagfahrten teil. Im 15. Jh. monopolisierte D. die Kontakte der preußischen Städte mit der Hanse. In allen im 16. Jh. vorgelegten Projekten bezüglich der Organisation der hansischen Strukturen tritt D. neben Lübeck, Köln und Braunschweig als eine der wichtigsten Hansestädte auf.
Roman Czaja2014

Literatur: P. Simson, Geschichte der Stadt Danzig, Bd. 1, 1913; Historia Gdańska [Geschichte Danzigs], 1-2, 1978-1982.
Demmin

D. lag verkehrsgünstig am Schnittpunkt der Wasserwege von Peene, Trebel und Tollense, wo sich seit dem 10. Jh. eine slawische Burg befand. 1249 wird D. als civitas erwähnt, 1292 bestätigten die... mehr

D. lag verkehrsgünstig am Schnittpunkt der Wasserwege von Peene, Trebel und Tollense, wo sich seit dem 10. Jh. eine slawische Burg befand. 1249 wird D. als civitas erwähnt, 1292 bestätigten die pommerschen Herzöge der Stadt das lübische Recht, 1332 erhielt sie das Münzprägerecht. Bereits 1283 war die Stadt am Rostocker Landfrieden beteiligt; in demselben Jahr gewährte der dänische König D. mit anderen Städten den freien Handel in seinem Reich, insbesondere auf den schonischen Märkten; 1326 wurde dies bestätigt. D. stand in der Hanse zwar im Schatten von Stralsund und Greifswald, schloss mit diesen sowie Anklam seit 1319 aber bis in das 15. Jh. Bündnisse, die den regionalen Handel sichern sollten. Die Privilegien des schwedischen und norwegischen Königs von 1361 zeigen, dass der Fernhandel für D. weiterhin wichtig war. 1394 stellte es zusammen mit Greifswald, Anklam und Wolgast zwei Koggen und 120 Bewaffnete für den hansischen Kampf gegen die Seeräuber. Ein Stadtbrand 1495 und schließlich Kämpfe und Besetzungen während des 30jährigen Krieges verursachten den wirtschaftlichen Niedergang Ds.

Ortwin Pelc2020

Literatur: G. Kratz, Die Städte der Provinz Pommern, 1865 (Nachdr. 1973), 114-124; K. Goetze, Geschichte der Stadt Demmin auf Grund des Demminer Ratsarchivs, der Stolleschen Chronik und anderer Quellen bearbeitet, 1903 (Nachdr. 1997); H. Böcker, Demmin – eine Hansestadt?, in: Baltische Studien 77 (1991), 7-18.
Detmar

Bedeutendster Lübecker Chronist des 14. Jhs., 1368-1380 Lesemeister im Franziskanerkloster St. Katharinen in Lübeck und noch bis 1394 als Konventuale dort nachweisbar. Den Auftrag des Rates von... mehr

Bedeutendster Lübecker Chronist des 14. Jhs., 1368-1380 Lesemeister im Franziskanerkloster St. Katharinen in Lübeck und noch bis 1394 als Konventuale dort nachweisbar. Den Auftrag des Rates von 1385 zur Fortführung der sog. Stadeschronik über 1346/1349 hinaus erfüllte er für die Jahre 1350-1386 (fortgesetzt bis 1395). Dies, sowie seine Darstellung des langwierigen Streits der Stadt und der beiden Bettelordensklöster mit der Weltgeistlichkeit unter Bischof  Burkhard von Serkem (1276-1317), verarbeitete er mit neuen Quellen zu einer Weltchronik von 1105-1386, die er nochmals für die Jahre 1101-1395 umschrieb. Überliefert sind nur Auszüge seines Schaffens bis auf die letztgenannte, in zwei Handschriften erhaltene Chronik, deren wertvollster Teil die Zeit seines eigenen Erlebens betrifft.

Antjekathrin Graßmann2017

Quellen: Chroniken der niedersächsischen Städte, Lübeck, 1 (1884), 195-597, und 2 (1899), 15-70 [Nachdruck 1968].

Literatur: NDB 3, S. 618f.; LexMa 3, Sp. 737; K. Wriedt, Geschichtsschreibung in den wendischen Hansestädten, in: Geschichtsschreibung und Geschichtsbewußtsein, hrsg. H. Patze, 1987, S. 401-426.
Deutsche Brücke

Die D. (Tyske Bryggen; der norwegische Name ist schon mittelalterlich belegt) in Bergen/Norwegen, war neben London, Brügge und Nowgorod eines der vier großen Hansekontore. Haupthandelsgut der Stadt... mehr

Die D. (Tyske Bryggen; der norwegische Name ist schon mittelalterlich belegt) in Bergen/Norwegen, war neben London, Brügge und Nowgorod eines der vier großen Hansekontore. Haupthandelsgut der Stadt im westlichen Norwegen war der Stockfisch. Der in den Wintermonaten im nördlichen Norwegen gefangene Kabeljau wurde in den Fanggebieten getrocknet und im Frühjahr und Frühsommer nach Bergen verschifft, wo er am dortigen Stapel an die hansischen Kaufleute, die Bergenfahrer, überging. Die meisten norwegischen Zulieferer (Norderfahrer) waren bei Bergenfahrern verschuldet und so wirtschaftlich an bestimmte Kaufleute gebunden. Wegen der vielen durch die Kirche vorgegebenen Fastentage war der norwegische Stockfisch aufgrund seiner langen Haltbarkeit in ganz Europa ein begehrtes Handelsgut. Seit dem frühen 13. Jh. ist eine Organisation hansischer Kaufleute in Bergen gesichert. Aus der Mitte des 14. Jh. liegen Dokumente vor, die bestätigen, dass die Organisation der D. als Hansekontor abgeschlossen war. Spätestens ab diesem Zeitpunkt lebten Jungen, Gesellen und Kaufleute das ganze Jahr über in den kaum beheizbaren aus Holz errichteten Doppelhöfen an der Nordseite des Bergener Hafenbeckens. Dominiert wurde die Organisation des Kontors durch Kaufleute aus Lübeck, seit Ende des 16. Jh.s durch Bremer. Ein Großteil der Höfe war in ihrem Besitz. Das Zusammenleben auf der D. wurde durch Hof- und Kontorordnungen geregelt. Geleitet wurden die Angelegenheiten des Kontors durch auf jeweils ein Jahr gewählte Älterleute und Achteinen (Beisitzer). Unterstützt wurden diese von einem permanent vor Ort weilenden Sekretär und den Husbonden, den Vorständen der einzelnen Höfe. Höhepunkt der Handelstätigkeit an der D., die auch ein günstiger Ausgangspunkt für den Handel mit England, vor allem Boston, war, lag im 14. bis 16. Jh. Erst im Jahr 1764 wurde das Hansekontor in Bergen offiziell geschlossen.

Mike Burkhardt2019

Literatur: M. Burkhardt, Das Hansekontor in Bergen im Spätmittelalter - Organisation und Struktur, in: HGBll. 124 (2006), 21-70; G.A. Ersland, Was the Kontor in Bergen a topographically closed entity?, in: Das Hansische Kontor in Bergen und die Lübecker Bergenfahrer, hrsg. A. Graßmann 2005, 41-57; A. Nedkvitne, The German Hansa and Bergen 1100-1600, 2014.
Deutscher Orden

Der DO., ein geistlicher Ritter- und Hospitalorden, entstand aus einem um 1190 vor Akkon gegründeten Hospital, 1198 durch einen Ritterbruderzweig ergänzt. Die frühe Geschichtsschreibung verweist... mehr

Der DO., ein geistlicher Ritter- und Hospitalorden, entstand aus einem um 1190 vor Akkon gegründeten Hospital, 1198 durch einen Ritterbruderzweig ergänzt. Die frühe Geschichtsschreibung verweist auf die Beteiligung von Kreuzfahrern aus Lübeck und Bremen. Unter dem vierten Hochmeister Hermann von Salza (1209/10-1239) begann ein rascher Aufstieg, der 1221 zur Gleichstellung mit Templern und Johannitern führte. Trotz des fortgesetzten Engagements im Mittelmeerraum übernahm der DO. nach dem Ruf Konrads von Masowien seit 1230 auch die gewaltsame Christianisierung der (baltischen) Prußen und trat 1237 das Erbe des Schwertbrüderordens in Livland an. In Preußen gelang bis 1283 der Aufbau einer eigenen, nur mit den Bischöfen geteilten Landesherrschaft, ähnlich wie in Livland. Lübeck spielte dabei als Ausschiffungshafen für die Kreuzfahrerkontingente und für die Vermittlung von Siedlern eine zentrale Rolle. Die in Preußen gegründeten Städte erhielten Lübisches (Elbing, Braunsberg) bzw. Kulmer Recht (Kulm, Thorn, Danzig, Königsberg). Zusammen mit den livländischen Städten Riga, Reval und Dorpat wuchsen sie in die hansische Gemeinschaft hinein und nahmen mit Billigung des DO.s seit dem 14. Jh. an den hansischen Aktivitäten teil, so am hansisch-dänischen Krieg von 1367-70. Mit der Verlegung der Zentrale auf die Marienburg 1309/24 traten die Hochmeister in enge Beziehung zur Hanse und den nord- und westeuropäischen Fürsten. Insbesondere im Verhältnis zu England, Frankreich und Burgund konnte der DO. zeitweise vermitteln. Der wesentlich von preußischen Kaufleuten getragene Handel der Großschäffereien in Marienburg und Königsberg vor allem mit Getreide und Bernstein profitierte von den hansischen Privilegien. Der Widerstand der Städte und Rit-terschaften führte jedoch Mitte des 15. Jh. zum Ende der Kooperation. Das westliche Preußen mit Danzig, Kulm, Thorn und Elbing ging 1466 an Polen, 1525 wurde der Rest des DO.slandes zum Herzogtum, während sich der DO. in Livland noch bis 1561 halten konnte. Danach spielte der bis heute bestehende DO. für die Hanse keine Rolle mehr.

Jürgen Sarnowsky2017

Literatur: J. Sarnowsky, Der Deutsche Orden, 2012 2. Aufl.; ders., Die Hanse und der Deutsche Orden, in: Die deutsche Hanse, hrsg. G. Graichen, R. Hammel-Kiesow, 2011, S. 163-81.
Deventer

D., das im späten Mittelalter verschiedentlich als Reichsstadt angesehen wurde, gehört zu den ältesten Städten in den Niederlanden, die keine röm. Wurzeln haben. Am Beginn der Stadtwerdung steht... mehr

D., das im späten Mittelalter verschiedentlich als Reichsstadt angesehen wurde, gehört zu den ältesten Städten in den Niederlanden, die keine röm. Wurzeln haben. Am Beginn der Stadtwerdung steht eine Missionskirche des 8. Jhs. neben einem fränk. Königshof, bei dem sich bald auch Händler niederließen. Als vorteilhaft erwies sich die Lage am Kreuzungspunkt der IJssel, die die Verbindung zum Rhein herstellte, mit Landwegen, die in west-östliche Richtung verliefen, und weiteren Landverbindungen zur Waal und zur Maas. Nach der Zerstörung →Dorestads durch die Normannen im 9. Jh. übersiedelte ein Großteil der dortigen Handwerker und Kaufleute nach D., das 877 bereits als portus, zu Beginn des 10. Jhs. als civitas bezeichnet wird. Da auch Utrecht unter den Raubzügen der Normannen litt, verlegten die Bischöfe gegen Ende des 9. Jhs. ihren Sitz nach D., um erst 30 Jahre später nach Utrecht zurückzukehren. Damit war die über dem Grab des ersten Missionars erbaute Lebuinskirche, bei der gegen Ende des 8. Jhs. eine Kanonikergemeinschaft gestiftet worden war, zur Kathedralkirche geworden.

D. entwickelte sich bald zu einem überregional bedeutsamen Handelsplatz und war seit dem 11. Jh. Zoll- und Münzstätte. Ein Stadtrechtsprivileg für Deventer ist nicht überliefert, allerdings diente das städt. Recht D.s 1230 als Vorbild für die Stadtrechtsverleihung an →Zwolle. Ein Schöffen- und Ratskollegium und ein eigenes Siegel sind seit 1240 bezeugt. Die Entstehung der Zuiderzee im Gefolge mehrerer Sturmfluten seit der 2. Hälfte des 12. Jhs. führte dazu, dass die IJssel ganzjährig schiffbar wurde und den direkten Zugang zur Nord- und zur Ostsee eröffnete. Neben den Rheinlanden, Holland und →Flandern suchten Fernhändler aus D., begünstigt durch das Umlandfahrerprivileg des dänischen Königs Abel von 1251, nun auch Schonen (wo sie 1396 eine eigene Vitte erhielten) und →Norwegen auf (Bergenfahrergilde). Parallel zu dem raschen wirtschaftlichen Aufstieg →Kampens zogen sich die Kaufleute aus D. schrittweise aus dem aktiven Fernhandel zurück; vor allem im Stockfischhandel mit Bergen spielten sie aber weiterhin eine wichtige Rolle. Mit seinen fünf großen Jahrmärkten, die zwischen Anfang März und Mitte November stattfanden, entwickelte sich D. seit dem 14. Jh. zu einem überregional bedeutenden Umschlagplatz im Warenverkehr zwischen Flandern, Holland, Friesland, Westfalen, den Rheinlanden und dem Hanseraum. Zu den wichtigsten Handelsgütern gehörten flandrische, holländische und heimische Wolltuche, westf. Leinenstoffe, Butter und Käse aus Holland, Wein, Getreide sowie Holz und andere Baumaterialien. Eine gewisse überörtliche Bedeutsamkeit erlangte im späten Mittelalter das Tuchgewerbe D.s. Das 15. Jh. war das „Goldene Jahrhundert“ D.s, nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht, sondern auch mit Blick auf das geistige Leben in der Stadt (Devotio moderna).

Verschiedene Umstände, nicht zuletzt der Aufstieg →Amsterdams und die politische Entwicklung nach 1528 führten im Laufe des 16. Jhs. dazu, dass D. seine überregionale Marktposition verlor. 1367 hatte sich die Stadt am Kampf gegen Waldemar Atterdag beteiligt; 1447 hatte sie die Vorortschaft für die overijsselschen Hansestädte innerhalb des Kölner Drittels übernommen; 1451 war das Brügger Kontor vorübergehend nach D. verlegt worden, was sich aber als wenig vorteilhaft erwies, zumal D. mit den zunehmend größeren Schiffen kaum noch erreichbar war. 1557 lehnte D. (gemeinsam mit Kampen und Zwolle) den Konföderationsvertrag ab, weil man die Hanse als kaufmännische Gemeinschaft verstand und keine politisch motivierten Verpflichtungen übernehmen wollte.

Volker Henn2023

Literatur: H. Slechte, Geschiedenis van Deventer, 2 Bde., 2010; J. Weststrate, De marktpositie van Deventer van de veertiende eeuw tot het begin van de Opstand, in: Bourgondië vorbij. De Nederlanden 1250-1650. Liber alumnorum Wim Blockmans, hrsg. M. Damen, L. Sicking, 2010, 263-77; R. Schneider, Deventer: Oligarchie und Kontrollfunktionen der communitas im 14. Jahrhundert, in: Vestigia Monasteriensia. Westfalen ¬– Rheinland – Niederlande, hrsg. E. Widder u. a., 1995, 13-28; Z. W. Sneller, Deventer, die Stadt der Jahrmärkte, 1936.
Dinant

- in Planung / Vorbereitung - 

mehr

- in Planung / Vorbereitung - 

Dithmarschen

- in Planung / Vorbereitung - 

mehr

- in Planung / Vorbereitung - 

Doesburg

Erstmals erwähnt wird der an der Mündung der Oude IJssel in die IJssel gelegene Ort in pago Hameland in einem Güterverzeichnis der Abtei Corvey aus dem 11. Jh. Gegen Ende des Jhs. gelangte D. mit... mehr

Erstmals erwähnt wird der an der Mündung der Oude IJssel in die IJssel gelegene Ort in pago Hameland in einem Güterverzeichnis der Abtei Corvey aus dem 11. Jh. Gegen Ende des Jhs. gelangte D. mit dem südl. Teil des Hamalandes an die Grafen von Geldern. 1237 verlieh Gf. Otto II. dem oppidum D. städt. Rechte, zugleich die Befreiung von allen geldrischen Flusszöllen, ausgenommen den Zoll in Lobith, den die Kaufleute und Schiffer aus D. aber auch nur zur Hälfte entrichten mussten. Spätestens gegen Ende des Jhs. gab es in D. einen Jahrmarkt, einen zweiten erhielt die Stadt 1340, die beide aber nur bescheidene Erträge abwarfen. Bezeugt sind Handelsbeziehungen nach Flandern und nach England; vorrangig aber wickelten Kaufleute und Schiffer ihre Geschäfte im Flusshandel in der Region (IJssel-Rhein) und im westlichen Münsterland ab. Im Einzelnen ist es allerdings schwierig, ein verlässliches Bild zu gewinnen, weil aus den einschlägigen Nachrichten oft nicht eindeutig hervorgeht, ob sie sich auf D. oder das rheinische Duisburg beziehen.  Dass D. 1447 Hansestadt geworden sei, lässt sich nicht nachweisen. Seit 1540 war D. aber gelegentlich auf Kölner Drittelstagen vertreten.

Volker Henn2023

Literatur: J. W. van Petersen, E. J. Harenberg, Doesburg. Bijdragen tot de geschiedenis van een Hanzestad, 1987.
Dollinger, Philippe
(geb. 01.12.1904 in Straßburg, gest. 14.09.1999 ebd.). Nach Geschichtsstudium an der Univ. Straßburg und Schuldienst, u.a. am Institut Français Berlin 1932-1934, und Promotion hatte D. von 1945-1975... mehr
(geb. 01.12.1904 in Straßburg, gest. 14.09.1999 ebd.). Nach Geschichtsstudium an der Univ. Straßburg und Schuldienst, u.a. am Institut Français Berlin 1932-1934, und Promotion hatte D. von 1945-1975 den Lehrstuhl für elsässische und deutsche Geschichte in Straßburg inne und war zugleich seit 1948-1974 Leiter des dortigen Stadtarchivs und der Stadtbibliothek. Ihm gelang eine umfassende, sachlich neutrale und bis heute gültige Darstellung der Hanse. 1964 in französischer Sprache erschienen, folgten Übersetzungen ins Deutsche, Englische, Niederländische und Polnische.
Antjekathrin Graßmann2014

Literatur: A. Graßmann, P.D. (Nachruf), HGbll. 119 (2001), 1-4; P. D., Die Hanse, 6. Aufl., bearb. V. Henn, N. Jörn, 2013.
Dordrecht

D. ist die älteste Stadt Hollands, gelegen auf einer Insel am Unterlauf der Waal (Merwede). Im 12. Jh. war es ein wichtiger Umschlagplatz für Waren, die über den Rhein nach Flandern oder England... mehr

D. ist die älteste Stadt Hollands, gelegen auf einer Insel am Unterlauf der Waal (Merwede). Im 12. Jh. war es ein wichtiger Umschlagplatz für Waren, die über den Rhein nach Flandern oder England gehandelt wurden. 1220 erhielt D. Stadtrechte, zudem seit Ende des 13. Jh.s Stapelrechte auf Getreide, Wein, Holz und Salz. D. war Drehscheibe von Waren im südlichen Holland durch Passivhandel von Frachtfahrern und Maklern. Im 14. Jh. hatte D. seine Blütezeit, von 1358-1360 und 1389-1393 war es temporär Sitz des Brügger Kontors. Dem Rückgang des Stapels folgte im 15. Jh. ein Bedeutungsverlust der Stadt.

Christian Ashauer2020

Literatur: J. van Herwaarde, u.a., Geschiedenis van Dordrecht tot 1572, 1996.
Dorestad

Das karolingische Emporium D. wuchs aus drei unweit von einander gelegenen und seit der Römerzeit bewohnten Niederlassungen am Lek und Krummen Rhein zusammen. Eine war das merowingische Rijswijk,... mehr

Das karolingische Emporium D. wuchs aus drei unweit von einander gelegenen und seit der Römerzeit bewohnten Niederlassungen am Lek und Krummen Rhein zusammen. Eine war das merowingische Rijswijk, das mit einem Castrum an der Gabelung von Rhein und Lek lag. Die um 640 von Madelinus geprägten merowingischen Münzen, die als Zeichen der erste Blütezeit D.s gesehen werden, stammen von dort. Merowinger und Friesen machten sich das Gebiet im 7. Jh. streitig. 696 wurde der friesische König Radbod (regiert 680-719) in der Schlacht beim Castrum D. von seinem merowingischen Rivalen geschlagen, versuchte aber weiter bis zu seinem Tod 719 vergeblich, seine Ansprüche durchzusetzen. Das eigentliche Emporium D. auf dem Nordufer des Lek entwickelte sich unter dem Karolinger Pippin III. (etwa *714-+ 768) zu einem der wichtigsten Märkte und Zollplätze im Norden des karolingischen Reiches. Während der relativ friedlichen Herrschaft Karls des Großen (etwa *745-+814) und Ludwigs des Frommen (*778-+840) erlebte es seine Blütezeit als Bindeglied zwischen der Nordsee und dem austrasischen ökonomischen Kernraum an Rhein und Maas, wo Kaufleute aus Skandinavien, Nord-Deutschland, Ost-England, Friesland, dem deutschen Rheinland und dem Maastal sich trafen. D. war nicht nur Drehscheibe des Handels mit Wein, Keramik (aus Badorf und Mayen), Mühlsteinen und Sakrophagen aus dem Rhein-und Maasgebiet. Auch Tattinger Kannen aus Holstein, Pelze und Fischbein aus Skandinavien und das am Ort produzierte Friesische Tuch, Bernstein, fränkische Schwerter und Schiffsmaterialien wurden dort verhandelt. Ausgrabungen brachten beträchtliche Mengen Mosaiksteine und syrisches Glas ans Tageslicht, während Zollisten vom Handel mit Pelzen, Kräutern, Manuskripten, Jagdhunden und Sklaven zeugen. Nach den Plünderungen der dänischen Wikinger, die zwischen 834 und 863 die Niederlassung mehrfach zerstörten, verlagerte sich der Handel nach Quentovic, Deventer und Tiel; dazu trug die  opportunistische Machtpolitik des dänischen Adligen Rorik (*etwa 810- + etwa 880), der das Gebiet als Vasall der Karolinger zwischen 850 und 873 beherrschte, bei. Die Versandung des Rheins, die mehrfach als Erklärung für den Niedergang D.s herangezogen wurde, erfolgte erst später. Im 10. Jh. wurde D. zu einem Wik vor allem mit agrar-wirtschaftlichen Funktionen

Hanno Brand2019

Literatur: S. Coupland, Trading places. Quentovic and Dorestadt reassessed, in: Early Medieval Europe 11 (2002), 209-32; Romeinen, Friezen en Franken in het hart van Nederland. Van Trajectum tot Dorestad 50 v. Chr. – 900 n. Chr., hrsg. W. A. van Es, W. A. M. Hessing,1994); W.A. van Es,W.J.H. Ververs, Excavations at Dorestadt 4. The Settlement on the River bank Area, 2015; A. Willemsen, Dorestad. Een wereldstad in de middeleeuwen, 2009.
Dorpat

(estnisch Tartu) im östlichen Estland war zwischen ca. 1030 und 1061 ein altrussischer Stützpunkt. Die Siedlungskontinuität mit der mittelalterlichen Stadt ist jedoch nicht nachweisbar. 1224 wurde... mehr

(estnisch Tartu) im östlichen Estland war zwischen ca. 1030 und 1061 ein altrussischer Stützpunkt. Die Siedlungskontinuität mit der mittelalterlichen Stadt ist jedoch nicht nachweisbar. 1224 wurde D. der Sitz des Bischofs, die schnelle städtische Entwicklung fand seit der zweiten Hälfte des 13. Jh. statt. Die Stadtmauer von ca. 2,2 km Länge ist vermutlich in der ersten Hälfte des 14. Jhs. errichtet worden. In der Hanse hatte D. eine bedeutende Position nicht nur im Handel mit Pleskau inne, mit dem es über schiffbare Binnengewässer verbunden war, sondern auch im Novgoroder Hansekontor, in dessen Verwaltung es seit dem 15. Jh. neben Reval wohl die führende Rolle ausübte. Der Bischof als Landesherr berücksichtigte in den mit der Rus‘ abgeschlossenen Verträgen regelmäßig auch die Handelsinteressen der Stadt. Weil die älteste vor Ort erhaltene archivalische Überlieferung erst aus den 1540er Jahren stammt, ist die Einschätzung der mittelalterlichen Einwohnerzahl des Stadtgebiets (inklusiv Domberg) von ca. 27 ha auf 5000-6000 nur eine Vermutung.

Anti Selart 2019

Literatur: Tartu ajalugu, hrsg. R. Pullat, 1980; A. Mäesalu, A. Haak, Über die Entstehungsgeschichte des mittelalterlichen Dorpats (Tartu), in: Vorbesiedlung, Gründung und Entwicklung (Lübecker Kolloquium zur Stadtarchäologie im Hanseraum X), hrsg. M. Gläser, M. Schneider, 2016, 507-18.
Dorsten

D. lag an der Grenze zur Grafschaft Mark und zum Fürstbistum Münster im kurkölnischen Vest Recklinghausen verkehrsgünstig an einer Lippebrücke. Es wurde 1251 zur Stadt erhoben und bald darauf... mehr

D. lag an der Grenze zur Grafschaft Mark und zum Fürstbistum Münster im kurkölnischen Vest Recklinghausen verkehrsgünstig an einer Lippebrücke. Es wurde 1251 zur Stadt erhoben und bald darauf befestigt. Seit 1326 ist auf der Lippe eine kurkölnische Zollstelle nachgewiesen, deren Einkünfte hälftig an die Stadt fielen. Eingebettet in hansische Bezüge lag die Blütezeit der Stadt zwischen dem Ende des 14. und dem des 16. Jh.s; sie umfasste 1526 190 und 1598 fast 300 Hausstätten. D. war Zentrum des seit dem 15. Jh. belegten lippischen Schiffsbaus. Die Auswirkungen des spanisch-niederländischen Krieges und der 30-jährige Krieg ließen die Stadt verarmen.

Anna-Therese Grabkowsky2019

Literatur: W. Koppe, Dorsten. Kleine Hansestadt an der Lippe, 1992; H. Klein, Dorsten mit der Herrlichkeit Lembeck, 2021.
Dortmund

- in Planung / Vorbereitung - 

mehr

- in Planung / Vorbereitung - 

Dreizehnjähriger Krieg (1454-1466)
Der D. wurde zwischen dem Deutschen Orden auf der einen und den preußischen Ständen und Polen-Litauen auf der anderen Seite geführt. Als der Preußische Bund der Ritter und Städte von Kaiser Friedrich... mehr
Der D. wurde zwischen dem Deutschen Orden auf der einen und den preußischen Ständen und Polen-Litauen auf der anderen Seite geführt. Als der Preußische Bund der Ritter und Städte von Kaiser Friedrich III. verboten wurde, sagten die Stände am 4.2.1454 dem Orden den Gehorsam auf und unterstellten sich dem polnischen König. Viele der Burgen wurden kampflos erobert und geschliffen (Thorn, Danzig, Elbing), der Orden konnte sich im östlichen Preußen halten. Ein Sieg des Ordens bei Konitz am 18.9.1454 führte zu einer zähen Verlängerung des Krieges. Erst am 19.10.1466 kam es im Zweiten Thorner Frieden zu einer Teilung des Ordenslandes. Das westliche Preußen erhielt unter dem polnischen König faktische Autonomie, was Danzigs Aufstieg ermöglichte, das östliche verblieb beim Orden. Die Hansestädte verhielten sich trotz Sympathie für die Stände neutral. Lübeck unternahm 1462 einen erfolglosen Vermittlungsversuch.
Jürgen Sarnowsky2014

Literatur: J. Sarnowsky, Der Deutsche Orden, 2012, 102-05; M. Biskup, Wojna trzynastoletnia z Zakonem Krzyzackim 1454-1466, 1969.
Drolshagen

- in Planung / Vorbereitung - 

mehr

- in Planung / Vorbereitung - 

Duderstadt

- in Planung / Vorbereitung - 

mehr

- in Planung / Vorbereitung - 

Duisburg

Ausgangspunkt der Stadtwerdung war ein am → Hellweg gelegener, fränkischer Königshof, der nach dem Normannensturm des Jahres 883 im 10. Jh. zu einer ansehnlichen Pfalz ausgebaut wurde, an die sich... mehr

Ausgangspunkt der Stadtwerdung war ein am → Hellweg gelegener, fränkischer Königshof, der nach dem Normannensturm des Jahres 883 im 10. Jh. zu einer ansehnlichen Pfalz ausgebaut wurde, an die sich Richtung Rheinhafen eine Kaufmannssiedlung anschloss. Bereits im ausgehenden 9. Jh. gab es in D. eine Niederlassung friesischer Händler. Nach neueren Forschungen erfolgte die Verlagerung des Rheinlaufs von D. weg (Rheindurchbruch bei Essenberg) nicht erst um 1200, sondern bereits im 10. Jh. Das änderte aber zunächst nichts daran, dass D.er Kaufleute im Rheinhandel zwischen Worms, Utrecht und Dordrecht aktiv waren, auch im Ostseeraum, ablesbar an der Vielzahl der salierzeitlichen D.er Pfennige, die dort gefunden wurden, und nicht zuletzt auch an der Tatsache, dass der Koblenzer Zolltarif aus dem 11. Jh. für die D.er Kaufleute eine Wachsabgabe vorsah. Handelsbeziehungen bestanden darüber hinaus nach Holland und Flandern. 1173 richtete Friedrich Barbarossa in D. zwei Tuchmessen für flandrische Kaufleute ein. Bis weit ins 14. Jh. hinein war der Handel entscheidend für die Entwicklung der Stadt, die 1290 an die Grafen von Kleve verpfändet worden war. Die wichtigsten Handelsgüter waren Wein und Holz stromabwärts, Salz und Fisch stromaufwärts. Seit der zweiten Hälfte des 14. Jhs. ging jedoch die Bedeutung des Handels zurück. In diese Zeit fielen die Bemühungen D.s um die förmliche „Wieder“Aufnahme in die Hanse, die 1407 gemeinsam mit  → Zwolle und → Wesel erfolgte. Seitdem war D. fest in die hansischen Strukturen eingebunden und mit eigenen Matrikularbeiträgen nachweislich an den Tohopesaten 1430, 1447, 1450/51 und 1494 beteiligt. Auf gesamthansischen Tagfahrten war D. mit eigenen Ratssendeboten allerdings nur selten vertreten (zuletzt 1564), besandte aber mit großer Regelmäßigkeit die Kölner Drittelstage, von denen einige in D. selbst stattfanden. Seit der Mitte des 16. Jhs. mehrten sich die Zweifel an der Zweckmäßigkeit der Zugehörigkeit zur Hanse, zumal die eigenen Kaufleute von den hansischen Privilegien keinen Gebrauch mehr machten und die zunehmenden Kontributionsforderungen als unzumutbar empfunden wurden. Vor einem förmlichen Austritt schreckte der Rat jedoch zurück. Den letzten Hansetag besandte D. zwar nicht selbst, ließ sich aber ausdrücklich von Köln vertreten.

Volker Henn2017

Literatur: J. Milz, Geschichte der Stadt Duisburg, Bd. 1, 2013; J. Milz / H.-G. Kraume, Duisburgs Entwicklung als Handels-, Hanse- und Hafenstadt, in: Duisburg und der Rhein, hrsg. von der Stadt Duisburg, 1991, S. 47-62; R. Rößner, Zur Frage der Zugehörigkeit Duisburgs zur Hanse, in: Hansekaufleute in Brügge, T. 4: Beiträge der Internationalen Tagung in Bügge April 1996, hrsg. von N. Jörn u. a., 2000, S. 337-39.
Dülmen

Das an der Südgrenze des ehemaligen Fürstbistums Münster, an den Straßen Münster-Wesel und Soest-Deventer gelegene D. erhielt 1311 Stadtrecht und entwickelte sich zu einer ummauerten,... mehr

Das an der Südgrenze des ehemaligen Fürstbistums Münster, an den Straßen Münster-Wesel und Soest-Deventer gelegene D. erhielt 1311 Stadtrecht und entwickelte sich zu einer ummauerten, landtagsfähigen Ackerbürgerstadt mit zwei Jahrmärkten (1311) und ca. 780 steuerpflichtigen Einwohnern (1498/99). Die im 15. und 16. Jh. prosperierende Wirtschaft war auf das Umland ausgerichtet. D. beteiligte sich im 16. und beginnenden 17. Jh. an den hansischen Umlagen; eine Mitgliedschaft ist in der Forschung jedoch umstritten. Das Ausgreifen des spanisch-niederländischen Krieges am Ende des 16. Jahrhunderts auf das Münsterland und der 30-jährige Krieg führten zum wirtschaftlichen Niedergang.

Anna-Therese Grabkowsky2019

Literatur: Geschichte der Stadt Dülmen, hrsg. S. Sudmann, 2011; J. L. Schipmann, Die Stellung Bocholts und Coesfelds in der Hanse (1550-1621), in: HGbll 122 (2004), 56-58, 69.
Düna

D. (lett. Daugava). Mit 1020 km Länge gehört die D. zu den größten Flüssen im östlichen Teil des Ostseeraumes. Trotz einiger Stromschnellen entwickelte sich der Fluss schon im Mittelalter zur... mehr

D. (lett. Daugava). Mit 1020 km Länge gehört die D. zu den größten Flüssen im östlichen Teil des Ostseeraumes. Trotz einiger Stromschnellen entwickelte sich der Fluss schon im Mittelalter zur wichtigen Verkehrs- und Handelsader. Die Grundlage für den sicheren Handel auf der D. bildete der Vertrag von 1229, den die niederdeutschen Kaufleute gemeinsam mit der Stadt und dem Bischof von → Riga mit dem Fürsten von Smolensk abschlossen. Er garantierte den deutschen wie den russischen Händlern „freie Fahrt“. Dank der beherrschenden Stellung an der Mündung des Flusses, der andauernden Dominanz in der hansischen Niederlassung in Polozk und der Hemmung der Ostseeschifffahrt der Russen zogen den größten Vorteil aus dem Handel auf der D. die Rigaer Kaufleute. Die Rolle einer Zwischenstation im D.handel spielte die Hansestadt → Kokenhusen.

Ilgvars Misāns2014

Literatur: H. G. v. Schroeder, Der Handel auf der Düna im Mittelalter, HGbll. 23 (1917), 23-156.
Durchfuhr
Vor allem in der Spätzeit der Hanse strebten die Kaufleute die unbehinderte D. von Waren durch Städte auf dem Wege zum Abnehmer an. Das Vorkaufsrecht von Kaufleuten und das Stapelrecht in den... mehr
Vor allem in der Spätzeit der Hanse strebten die Kaufleute die unbehinderte D. von Waren durch Städte auf dem Wege zum Abnehmer an. Das Vorkaufsrecht von Kaufleuten und das Stapelrecht in den berührten Städten standen dem häufig entgegen. Hamburg und Lübeck waren wegen ihrer Schlüsselstellung im Ost-West-Verkehr am stärksten von D. belastet. Hier waren die einheimischen Kaufleute häufig nur noch „Spediteure“, die die Waren bei der D. betreuten. Zölle und Abgaben blieben von der D. unberührt.
Hans-Jürgen Vogtherr2014

Literatur: H.-J. Vogtherr, Hamburger Faktoren von Lübecker Kaufleuten des 15. und 16. Jahrhunderts, ZVLGA 73 (1993), 39-138
Düsseldorf

Die an der Mündung der Düssel in den Rhein gelegene Fischersiedlung wurde 1288 zur Stadt erhoben, blieb aber noch lange eine kleine, agrarisch geprägte und wirtschaftlich wenig bedeutsame... mehr

Die an der Mündung der Düssel in den Rhein gelegene Fischersiedlung wurde 1288 zur Stadt erhoben, blieb aber noch lange eine kleine, agrarisch geprägte und wirtschaftlich wenig bedeutsame Landstadt. Maßnahmen zur Förderung der wirtschaftlichen Infrastruktur D.s seitens der Landesherren im 14. und 15. Jh. zeigten wenig Wirkung. Fernhandelsbeziehungen D.er Kaufleute lassen sich quellenmäßig nicht belegen, auch wenn vereinzelt D.er Schiffer an den Zollstellen in Lobith und Nimwegen erwähnt werden. Ein wirtschaftlicher Aufschwung setzte erst im 16. Jh. mit dem Ausbau D.s zur Residenz- und Festungsstadt der vereinigten Herzogtümer Kleve-Jülich-Berg sowie der Grafschaften Mark und Ravensberg ein. Hansestadt ist D. nie gewesen; die von Köln im Zusammenhang mit dem Brügger Schossstreit 1469/70 zur Unterstützung der eigenen Position initiierte Stellungnahme D.s und weiterer bergischer „Hansestädte“ wurde vom Brügger Kontor umgehend zurückgewiesen, mit der Begründung, dass die Städte unbekannt seien. Auch ein Versuch des klevischen Herzogs, die Hanse 1554 dazu zu bewegen, die angeblich „althansischen“ bergischen Städte wieder als Hansestädte anzuerkennen, blieb erfolglos.

Volker Henn2017

Literatur: Düsseldorf. Geschichte von den Ursprüngen bis ins 20. Jahrhundert, hrsg. H. Weidenhaupt, Bd. 1, 1988 (darin E. Wisplinghoff, Mittelalter und frühe Neuzeit, bes. 223-31); F.-W. Henning, Düsseldorf und seine Wirtschaft. Zur Geschichte einer Region, Bd. 1, 1981; Rhein. Städteatlas, Lfg. XX, Nr. 100: Düsseldorf, bearb. K. Müller, 2015.
nach oben